GSB 7.1 Standardlösung

Navigation und Service

Seiteninhalt

KBA ist Mitglied der Allianz für Cyber Sicherheit (ACS)

Auf Initiative des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wurde die ACS als herstellerneutrale PPP initiiert. Die Kooperation zwischen Staat, Wirtschaft, Herstellern und Forschung verfolgt das Ziel die Widerstandsfähigkeit des Standortes Deutschland gegenüber Cyber-Angriffen zu stärken. Das KBA und das BSI haben bereits 2020 eine Verwaltungsvereinbarung geschlossen, die die Cybersicherheit unter dem Aspekt der zügig voranschreitenden Digitalisierung im automotiven Sektor mit größtmöglicher Expertise zu schützen. Das KBA verstärkt seit Juli 2022 den ACS Expertenkreis Automotive Cyber Security Management Systemen (CSMS) mit seiner Expertise. Im Fokus der gemeinsamen Arbeit des Expertenkreises steht die Erarbeitung praktischer Vorgehensweisen zur Umsetzung verschiedener Prüf- und Auditmethoden im Rahmen der UN-Regelung Nr. 155 (Cyber-Security) sowie die Analyse der aktuellen Bedrohungslage im Automobilbereich. Diese Regelung verlangt im Rahmen des Typgenehmigungsverfahrens (für Kraftfahrzeuge) den Nachweis erbrachter und wirksamer Managementsysteme zur Cyber-Security und zu Software-Updates und stellt damit neue Anforderungen an Hersteller, Technische Dienste und Genehmigungsbehörden.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Das KBA verwendet auf seiner Internetseite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der Nutzung dieser Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK