GSB 7.1 Standardlösung

Navigation und Service

Fahrzeugzulassungen im Mai 2023 Pressemitteilung Nr. 21/2023

Flensburg, 5. Juni 2023. Im Mai 2023 wurden 246.966 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassenen und damit +19,2 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Neuzulassungen für gewerblich Haltende stiegen um +28,7 Prozent, ihr Anteil betrug 68,5 Prozent. Die privaten Neuzulassungen legten um +2,7 Prozent zu.

Seiteninhalt

Online-Services

Auskunft aus dem Fahreignungsregister (Punktestand) Bürgerservice

Wenn Sie Ihre Eintragungen im Fahreignungsregister („Verkehrssünderkartei“) einsehen möchten, können Sie gebührenfrei eine Auskunft erhalten.

(leer)

Online-Registerauskünfte Bürgerservice

Sie können online eine Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten im ZFZR (Fahrzeuge), FAER (Punkte), ZFER (Führerscheine) und im BQR (Nachweise) erhalten. Diese Auskunft kann sofort als behördlich gesiegeltes Dokument heruntergeladen werden.

(leer)

Rückrufdatenbank Bürgerservice

Rückrufe werden von Fahrzeugherstellern durchgeführt, um Produktmängel zu beseitigen. Damit ernsthafte Gefahren vollständig beseitigt werden, kann dem Fahrzeughersteller die Nutzung der Halteranschriften aus dem Zentralen Fahrzeugregister (ZFZR) des Kraftfahrt-Bundesamtes auferlegt werden.
Bei Ihrer Recherche in der Rückrufdatenbank finden Sie ausschließlich Rückrufaktionen, die unter Verwendung der Halteranschriften des ZFZR durchgeführt wurden.

(leer)

Nachweis der Allgemeinen Betriebserlaubnis online beantragen Bürgerservice

Wenn Sie die Allgemeine Betriebserlaubnis für ein in der ehemaligen DDR zugelassenes Fahrzeug oder einen Anhänger nicht mehr besitzen, können Sie einen Nachweis über die erteilte Betriebserlaubnis kostenpflichtig online beantragen.

(leer)

Mangelmelder Bürgerservice

An Ihrem Fahrzeug oder einem Fahrzeugteil ist ein technischer Defekt aufgetreten und Sie vermuten, dass es sich dabei um einen Serienfehler handelt, von dem eine potentielle Gefahr für Sie selbst oder auch Dritte ausgeht.
Über das Meldeformular können Sie online den Mangel melden.

(leer)

Güterkraftverkehrsstatistik (JavaScript notwendig) Registrierte Benutzer

Online-Fragebogen zur Güterkraftverkehrsstatistik

Die Befragung wird durchgeführt zur Gewinnung von Kenntnissen über die Entwicklung des Straßengüterverkehrs. Sie sind Grundlage für Verkehrsprognosen sowie zur Vorbereitung verkehrs- und wirtschaftspolitischer Entscheidungen auf nationaler und EU-Ebene. Seit Ende 2006 bietet das KBA die Möglichkeit, den Fragebogen online zu beantworten.

(leer)

Verwendungsnachweisdaten Registrierte Benutzer

Verwendung von Vordrucken der Zulassungsbescheinigung Teil II

Hersteller von Fahrzeugen oder deren Bevollmächtigte können hier Daten zum Nachweis der Verwendung von Vordrucken der Zulassungsbescheinigung Teil II und Daten zur Ausfüllung der Zulassungsbescheinigung Teil I online übermitteln. Diese Daten können durch Hochladen einer XML-Datei oder durch Eingabe in eine Erfassungsmaske an das Kraftfahrt-Bundesamt übertragen werden.

(leer)

Berufskraftfahrerqualifikationsregister (BQR) Registrierte Benutzer

Online-Anwendung für anerkannte Ausbildungsstätten

Zur Übermittlung von beschleunigten Grundqualifikationen und Weiterbildungen an das BQR und für den Zugang zum Anfrage-/Auskunftsverfahren des BQR können sich staatlich anerkannte Ausbildungsstätten beim nachfolgenden Link anmelden.

(leer)

Initial Vehicle Information - Certificate of Conformity (IVI-CoC) Registrierte Benutzer

Übermittlung von Datensätzen für die Ausfüllung der Zulassungsdokumente

Fahrzeughersteller oder deren Bevollmächtigte können hier fahrzeugindividuelle technische Daten auf Grundlage der Übereinstimmungsbescheinigung (CoC) online übermitteln. Diese Daten können durch Hochladen einer XML-Datei an das Kraftfahrt-Bundesamt übertragen werden.

(leer)

Blaetterfunnktion

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Das KBA verwendet auf seiner Internetseite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der Nutzung dieser Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK