Genehmigungszeichen dokumentieren, dass für die so gekennzeichneten Einrichtungen der Nachweis für die Einhaltung technischer Mindestanforderungen erbracht wurde. Die Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Zeichen sind in der jeweiligen Vorschrift festgelegt, die der Genehmigung zugrunde lag.
Vom Kraftfahrt-Bundesamt verwendete Genehmigungszeichen beinhalten immer eine dreiperiodische Wellenlinie oder die Buchstabenfolge "KBA" oder die Kennzeichnungen e1 beziehungsweise E1. Am häufigsten sind Genehmigungszeichen auf Fahrzeugteilen zu finden. Jedes Genehmigungszeichen wird nur einmal zugeteilt.
ABG-Prüfzeichen
M...
Nationale Vorschriften für bauartgenehmigungspflichtige Fahrzeugteile
Beispiel:
M 5022 Selbsttätige Anhängekupplung
ABE-Typzeichen
KBA...
Nationale Vorschriften für Fahrzeugteile
Beispiele: KBA 37572 Heckspoiler KBA 43083 Sonderrad
ECE-Regelungen
Deutschland
Beispiel:
13 R - 053111 Bremsanlage
Frankreich
Italien
Niederlande
bis
...
Slowakei
EWG-Richtlinien
Deutschland
Beispiel:
0073 Dreipunkt-Sicherheitsgurt
Frankreich
...
Use of cookies
Cookies facilitate the provision of our services. The KBA only uses technically necessary cookies on its website. By using our services you agree to the use of these cookies. You can obtain detailed information on data protection via the following link: Privacy Policy