Genehmigungszeichen dokumentieren, dass für die so gekennzeichneten Einrichtungen der Nachweis für die Einhaltung technischer Mindestanforderungen erbracht wurde. Die Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Zeichen sind in der jeweiligen Vorschrift festgelegt, die der Genehmigung zugrunde lag.
Vom Kraftfahrt-Bundesamt verwendete Genehmigungszeichen beinhalten immer eine dreiperiodische Wellenlinie oder die Buchstabenfolge "KBA" oder die Kennzeichnungen e1 beziehungsweise E1. Am häufigsten sind Genehmigungszeichen auf Fahrzeugteilen zu finden. Jedes Genehmigungszeichen wird nur einmal zugeteilt.
ABG-Prüfzeichen
M...
Nationale Vorschriften für bauartgenehmigungspflichtige Fahrzeugteile
Beispiel:
M 5022 Selbsttätige Anhängekupplung
ABE-Typzeichen
KBA...
Nationale Vorschriften für Fahrzeugteile
Beispiele: KBA 37572 Heckspoiler KBA 43083 Sonderrad
ECE-Regelungen
Deutschland
Beispiel:
13 R - 053111 Bremsanlage
Frankreich
Italien
Niederlande
bis
...
Slowakei
EWG-Richtlinien
Deutschland
Beispiel:
0073 Dreipunkt-Sicherheitsgurt
Frankreich
...
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Das KBA verwendet auf seiner Internetseite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der Nutzung dieser Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz