Ermahnungen nach dem Fahreignungs-Bewertungssystem wurden im Jahr 2017 im Fahreignungsregister eingetragen.
Flensburg, 4. Januar 2018. 253.950 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im letzten Monat des alten Jahres neu zugelassen, -1,0 Prozent weniger als im Dezember 2016. In der Jahresbilanz stehen somit insgesamt 3,44 Millionen Neuwagen, das sind +2,7 Prozent mehr als 2016.
Bei den deutschen Marken fiel die Neuzulassungsbilanz 2017 verschieden aus.
Ein Plus im einstelligen Bereich wies die Neuzulassungsstatistik für Mini (+6,1 %) aus. Ebenfalls mit einem positiven Vorzeichen schließen die Jahresbilanz Mercedes (+4,8 %) und Ford (+2,8 %) ab. Opel (-0,0 %) und BMW (-0,1 %) erreichten fast das Vorjahresergebnis. VW war trotz eines Rückgangs (-3,3 %) mit einem Anteil von 18,4 Prozent weiterhin Marktführer.
Bei den Importmarken fielen die Jahresergebnisse überwiegend positiv aus. Während Tesla (+74,6 %) und Alfa Romeo (+42,0 %) deutliche Zuwächse aufwiesen, zeigten sich bei DS (-24,4 %) und Honda (-20,3 %) Rückgänge im zweistelligen Bereich. Den größten Neuzulassungsanteil bei den Importmarken behaupteten weiterhin Skoda mit einem Anteil von 5,6 Prozent, gefolgt von Renault mit einem Anteil von 3,9 Prozent.
Der Anteil benzinbetriebener Pkw (57,7 %) lag leicht über dem Vorjahresniveau (52,1 %); der Anteil dieselbetriebener Pkw wies in der Jahresbilanz 38,8 Prozent auf. Die alternativen Antriebe zeigten durchgehend eine positive Entwicklung. 3.723 erdgasbetriebene (+14,9 %) und 4.400 mit Flüssiggas angetriebene Pkw (+47,2 %) waren zusammen mit einem Anteil von 0,2 Prozent vertreten. 84.675 Hybride (+76,4 %), darunter 29.436 Plug-in-Hybride (+114,2 %). bildeten einen Anteil von 2,5 Prozent. 25.056 Elektro-Pkw mit einem Anteil von 0,7 Prozent wiesen eine Steigerung von +119,6 Prozent auf. Die CO2-Emissionen der Pkw wiesen in der Jahresbilanz 2017 einen Durchschnitt von 127,9 g/km (Vorjahr 127,4 g/km) aus.
Der Anteil der privaten Neuzulassungen stieg 2017 auf 35,6 Prozent (2016: 35,0 %). Die bevorzugten Farben beim Neuwagenkauf waren weiterhin Grau (28,5 %) und Schwarz (25,6 %). Der Anteil der weißen Autos ist weiter angestiegen auf 20,9 Prozent.
Fast zwei Drittel aller Neuzulassungen entfielen auf die Segmente Kompaktklasse (23,3 %), SUVs (15,2 %), Kleinwagen (14,5 %) und die Mittelklasse (11,9 %), wobei die Kompaktklasse mit knapp einem Viertel erneut den größten Anteil ausmachte. Die deutlichsten Zuwächse verzeichneten die SUVs mit +22,5 Prozent, die Obere Mittelklasse mit +17,7 Prozent und die Wohnmobile mit +15,5 Prozent.
Die Anzahl neu zugelassener Krafträder (-21,0 %) lag im Jahr 2017 unter dem Vorjahresniveau. Der Nutzfahrzeugmarkt hingegen schloss positiv ab. Die Neuzulassungsstatistik zeigte für die Zugmaschinen insgesamt ein Plus von +8,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresniveau. Lastkraftwagen (Lkw) stiegen um +3,7 Prozent, die Sonstigen Kraftfahrzeuge (Kfz) um +2,2 Prozent sowie die Sattelzugmaschinen um +1,7 Prozent. Insgesamt wurden rund 4,00 Millionen Kfz (+1,8 %) und 306.883 Kfz-Anhängern (+4,3 %) neu in den Verkehr gebracht.
Rund 7,3 Millionen Pkw wechselten im Laufe des Jahres den Halter. Die Jahresbilanz 2017 schloss mit insgesamt 8,28 Millionen umgeschriebenen Kfz (-1,1 %) und 381.450 Kfz-Anhängern (+2,0 %).
Ansprechpartnerin:
Frau Diana Christin Thomsen, Telefon: +49 461 316-1283
Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, wird mit Quellenangabe gestattet.
Quelle: KBA
Fahrzeugklasse | Anzahl Dezember 2017 |
Veränderungen gegenüber Vormonat in % |
Veränderungen gegenüber Vorjahres- monat in % |
Anzahl Januar bis Dezember 2017 |
Veränderungen gegenüber Vorjahres- zeitraum in % |
---|---|---|---|---|---|
Krafträder | 3.928 | -6,4 | -79,7 | 143.885 | -21,0 |
Personenkraftwagen | 253.950 | -16,1 | -1,0 | 3.441.262 | +2,7 |
Kraftomnibusse | 818 | +10,4 | -10,2 | 6.697 | +0,2 |
Lastkraftwagen | 26.317 | -10,4 | +0,4 | 306.609 | +3,7 |
Zugmaschinen insgesamt | 11.292 | +67,1 | +130,1 | 85.414 | +8,8 |
darunter Sattelzugmaschinen | 2.730 | -16,1 | +19,0 | 37.606 | +1,7 |
Sonstige Kraftfahrzeuge | 1.642 | -2,3 | -19,4 | 18.234 | +2,2 |
Kraftfahrzeuge zusammen | 297.947 | -13,7 | -3,9 | 4.002.101 | +1,8 |
Kraftfahrzeuganhänger | 14.634 | -31,9 | -6,6 | 306.883 | +4,3 |
Fahrzeugklasse | Anzahl Dezember 2017 |
Veränderungen gegenüber Vormonat in % |
Veränderungen gegenüber Vorjahres- monat in % |
Anzahl Januar bis Dezember 2017 |
Veränderungen gegenüber Vorjahres- zeitraum in % |
---|---|---|---|---|---|
Krafträder | 10.502 | -43,3 | -26,3 | 486.598 | -0,3 |
Personenkraftwagen | 519.300 | -17,8 | -8,2 | 7.298.282 | -1,4 |
Kraftomnibusse | 575 | -34,7 | +31,3 | 6.310 | +16,0 |
Lastkraftwagen | 26.128 | -15,0 | -3,6 | 349.993 | +2,7 |
Zugmaschinen insgesamt | 9.393 | -0,5 | -3,9 | 121.867 | +3,5 |
darunter Sattelzugmaschinen | 1.034 | -34,4 | +6,7 | 15.550 | +6,7 |
Sonstige Kraftfahrzeuge | 1.171 | -14,5 | -2,8 | 16.123 | +2,2 |
Kraftfahrzeuge zusammen | 567.069 | -18,2 | -8,3 | 8.279.173 | -1,1 |
Kraftfahrzeuganhänger | 23.526 | -19,5 | -7,9 | 381.450 | +2,0 |
Fahrzeugzulassungen im Dezember 2017 (PDF, 149 KB, Datei ist nicht barrierefrei)