Drogenverstöße wurden im Jahr 2018 im Fahreignungsregister (FAER) eingetragen. Das sind +14,1 Prozent mehr als im Vorjahr.
> Mehr
Flensburg, 4. März 2019. 268.867 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im Februar neu zugelassen und damit +2,7 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Der Anteil der gewerblichen Zulassungen betrug 64,7 Prozent (+5,3 %). Die privaten Zulassungen gingen leicht um -1,7 Prozent zurück.
Bis auf Porsche (-41,9 %) und Opel (-8,0 %) verzeichneten die deutschen Marken Zuwächse, die bei Smart (+25,0 %), Mini (+11,9 %), Mercedes (+11,3 %) und Ford (+10,4 %) zweistellig ausfielen. Der größte Neuzulassungsanteil entfiel auf die Marke VW (18,6 %).
Bei den Importmarken zeigten sich die deutlichsten Zulassungssteigerungen bei Jaguar (+39,6 %) und Volvo (+27,7 %). Zweistellig fielen die Zuwächse auch bei Seat (+18,7 %), Mitsubishi (+17,9 %), Hyundai (+17,1 %), Dacia (+17,0 %), Subaru (+15,4 %) und Jeep (+15,2 %) aus. Rückgänge von mehr als 30 Prozent verzeichneten DS (-53,2 %), Nissan (-42,3 %), Honda (-38,7 %), Ssangyong (-30,9 %) sowie Land Rover (-30,3 %). Bei den Importmarken entfiel der größte Neuzulassungsanteil auf Skoda (6,2 %/+1,2 %).
Die meisten Neufahrzeuge waren der Kompaktklasse zuzuordnen. Ihr Anteil betrug 21,1 Prozent (-4,5 %), dicht gefolgt von den SUVs, die mit einem Plus von +17,1 Prozent auf einen Neuzulassungsanteil von 20,5 Prozent kamen. Das größte Zulassungsplus erreichten die Utilities (4,8 %) mit +19,9 Prozent. Die Oberklasse war im Februar am wenigsten gefragt, ihr Anteil betrug 0,9 Prozent (+12,6 %).
Es wurden -2,5 Prozent weniger Benziner neu zugelassen als im Vorjahresmonat, dennoch betrug ihr Anteil 59,7 Prozent. Die Dieselzulassungen legten um +3,0 Prozent zu. Ihr Anteil an den Neuzulassungen betrug 32,6 Prozent. Bei den alternativen Antrieben zeigten sich überwiegend positive Entwicklungen. 4.637 Elektro-Pkw wurden neu zugelassen (1,7 %/+82,1 %) sowie 15.147 Hybride (5,6 %/+82,7 %), darunter 2.202 Plug-ins (0,8 %/-14,0 %). Des Weiteren wurden 264 Erdgasfahrzeuge (0,1 %/-68,1 %) und 732 Flüssiggas-Pkw (0,3 %/+95,2 %) neu zugelassen.
Der durchschnittliche CO2-Ausstoß der neu zugelassenen Pkw lag bei 157,2 g/km. Seit dem 1. Januar 2019 werden in den Veröffentlichungen zu den Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen (Kfz) ausschließlich die nach der Worldwide harmonized Light-duty vehicles Test Procedure (WLTP) ermittelten CO2-Werte ausgewiesen. Bitte beachten Sie dazu auch den Nutzerhinweis vom 31.01.2019 auf unserer Internetseite www.kba.de.
Bei den Nutzfahrzeugneuzulassungen zeigten sich durchgängig positive Vorzeichen, die bei den Zugmaschinen (+34,2 %), darunter Sattelzugmaschinen (+26,1 %), den Lastkraftwagen (+13,8 %) und den Sonstigen Kraftfahrzeugen (+19,0 %) zweistellig ausfielen. Die Kraftradzulassungen stiegen vor dem nahenden Saisonauftakt um +64,2 Prozent.
Insgesamt wurden 315.389 Kraftfahrzeuge (Kfz) und damit +5,7 Prozent mehr als im Vorjahresmonat neu zugelassen, sowie 22.676 Kfz-Anhänger (-7,2 %).
Der Gebrauchtfahrzeugmarkt bilanzierte im Februar insgesamt positiv (+4,2 %) wobei gebrauchte Krafträder mit +50,9 Prozent die größte Steigerung verzeichneten, wohingegen die Kraftomnibusse mit -11,9 Prozent den stärksten Rückgang einfuhren.
Ansprechpartner:
Herr Stephan Immen, Telefon: +49 461 316-1293
Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, wird mit Quellenangabe gestattet.
Quelle: KBA
Fahrzeugklasse | Anzahl Februar 2019 |
Veränderungen gegenüber Vormonat in % |
Veränderungen gegenüber Vorjahres- monat in % |
Anzahl Januar bis Februar 2019 |
Veränderungen gegenüber Vorjahres- zeitraum in % |
---|---|---|---|---|---|
Krafträder | 12.758 | +182,3 | +64,2 | 17.278 | +42,8 |
Personenkraftwagen | 268.867 | +1,2 | +2,7 | 534.569 | +0,6 |
Kraftomnibusse | 369 | -41,1 | +3,7 | 996 | +8,7 |
Lastkraftwagen | 25.344 | +0,8 | +13,8 | 50.490 | +13,6 |
Zugmaschinen insgesamt | 6.711 | -0,7 | +34,2 | 13.470 | +39,0 |
darunter Sattelzugmaschinen | 3.378 | -19,8 | +26,1 | 7.588 | +36,0 |
Sonstige Kraftfahrzeuge | 1.340 | +1,8 | +19,0 | 2.656 | +5,8 |
Kraftfahrzeuge zusammen | 315.389 | +3,7 | +5,7 | 619.459 | +3,1 |
Kraftfahrzeuganhänger | 22.676 | +19,9 | +7,2 | 41.586 | +3,1 |
Fahrzeugklasse | Anzahl Februar 2019 |
Veränderungen gegenüber Vormonat in % |
Veränderungen gegenüber Vorjahres- monat in % |
Anzahl Januar bis Februar 2019 |
Veränderungen gegenüber Vorjahres- zeitraum in % |
---|---|---|---|---|---|
Krafträder | 32.438 | +118,0 | +50,9 | 47.320 | +19,0 |
Personenkraftwagen | 557.733 | -7,2 | +2,3 | 1.158.861 | +1,3 |
Kraftomnibusse | 407 | -28,5 | -11,9 | 976 | -24,2 |
Lastkraftwagen | 30.539 | -9,2 | +4,5 | 64.177 | +2,9 |
Zugmaschinen insgesamt | 10.331 | -2,2 | +7,7 | 20.897 | +3,9 |
darunter Sattelzugmaschinen | 1.476 | -12,0 | +9,3 | 3.154 | +9,1 |
Sonstige Kraftfahrzeuge | 1.337 | -9,6 | +5,7 | 2.816 | +5,5 |
Kraftfahrzeuge zusammen | 632.785 | -4,5 | +4,2 | 1.295.047 | +2,0 |
Kraftfahrzeuganhänger | 28.084 | -6,9 | +7,3 | 58.238 | +4,5 |
Fahrzeugzulassungen im Februar 2019 (PDF, 149 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
© Kraftfahrt-Bundesamt, Flensburg