24. November 2021. 295.166 Lastkraftwagen (Lkw) und 25.946 Sattelzugmaschinen wurden 2020 neu in den Verkehr gebracht. Somit wächst der Bestand zum 1. Januar 2021 auf rund 6,1 Millionen an.
Im Vergleich zum Vorjahr sind die Neuzulassungen der Lkw um -14,1 Prozent und die der Sattelzugmaschinen um -32,8 Prozent gesunken.
Die Kleintransporter (Lkw bis 3,5 Tonnen zulässige Gesamtmasse) bilden mit 87,9 Prozent der Lkw-Neuzulassungen den mit Abstand größten Anteil (siehe Tabelle). In 2020 gab es hier einen Zulassungsrückgang von -12,6 Prozent. Die Größenklassen 3,5 bis 7,5 Tonnen (-22,0 %) und 7,5 und mehr Tonnen (-24,4 %) verzeichneten sogar noch deutlichere Abnahmen ihrer Zulassungszahlen.
Marktführer bei den Lkw und Sattelzugmaschinen ist Daimler. An zweiter Stelle steht bei den Lkw Volkswagen und bei den Sattelzugmaschinen MAN Truck & Bus (siehe Diagramm).
Für weitere Informationen zu diesem Thema empfehlen wir die Bestands- (FZ 25) und Neuzulassungsauswertungen (FZ 26) sowie die monatlichen Neuzulassungen (FZ 8).
Neuzulassungen von Lastkraftwagen in den Jahren 2011 bis 2020 nach zulässiger Gesamtmasse absolut und in Prozent
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Das KBA verwendet auf seiner Internetseite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der Nutzung dieser Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz