Scientific Use Files zur Off-Site-Nutzung (SUF-OFF) können Beschäftigten einer wissenschaftlichen Einrichtung übermittelt werden. Da SUF-OFF stark anonymisiert im Sinne des § 16 Absatz 6 Nummer 1 BStatG vorliegen, können diese an wissenschaftliche Einrichtungen außerhalb des KBA übermittelt werden.
Scientific Use Files zur On-Site-Nutzung (SUF-ON) werden Beschäftigten einer wissenschaftlichen Einrichtung ausschließlich im Rahmen eines Gastaufenthalts an einem speziell gesicherten Arbeitsplatz im KBA zur Verfügung gestellt und liegen schwach anonymisiert im Sinne des § 16 Absatz 6 Nummer 2 BStatG vor. Weiterführende Informationen zu Gastaufenthalten und einzuhaltende Vorgaben bei der Verwendung von SUF-ON sind hier zu finden beziehungsweise können beim FDZ angefragt werden.
Derzeit bietet das FDZ folgende Datensätze an:
Bestand im Zentralen Fahrzeugregister
Der Bestand umfasst alle Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger, die am 01. Januar eines Jahres im Zentralen Fahrzeugregister (ZFZR) gespeichert sind. Außer Betrieb gesetzte Fahrzeuge sind nicht enthalten, Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen dagegen schon.
Gespeichert werden technische Informationen wie die Kraftstoffart/Energiequelle, Nennleistung, Maße, Gewichte und Emissionsklassen. Ergänzt wird dies um demographische und regionale Merkmale zur fahrzeughaltenden Person.
SUF-OFF zum Bestand im ZFZR werden in zwei Varianten angeboten.
Variante S umfasst neben technischen Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen zusätzlich über detaillierte soziodemographische und regionale Informationen zur fahrzeughaltenden Person. Variante S wird ausschließlich als Stichprobe zur Verfügung gestellt.
Variante T besteht fast ausschließlich aus technischen Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen. Soziodemographische und regionale Informationen sind nur in einem sehr eingeschränkten und stark aggregierten Umfang vorhanden. Variante T wird als Vollerhebung bereitgestellt.
Im Fahreignungsregister (FAER) werden verkehrssicherheitsrelevante Informationen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Straßenverkehrs gespeichert. Hierbei handelt es sich unter anderem um
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Das KBA verwendet auf seiner Internetseite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der Nutzung dieser Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz