und damit jeder zehnte im Januar 2021 neu zugelassene Personenkraftwagen (Pkw) war ein Elektro-Fahrzeug (BEV).
> Mehr
Quelle: Foto Raake
Am 1. Januar 2018 befanden sich 10.584.187 eingetragene Personen im Fahreignungsregister (FAER). Die zwischenzeitliche Erhöhung des Personenbestandes im FAER ist eine Folge der geänderten Bestimmungen zur Tilgungsfrist. Am 1. Mai 2014 wurde das Verkehrszentralregister (VZR) vom FAER abgelöst. Damit verbunden war die Umstellung des Mehrfachtäter-Punktesystems zum Fahreignungs-Bewertungssystem. Innerhalb der Reform wurden die Tilgungsfristen für Ordnungswidrigkeiten von 2 Jahren auf 2,5 und 5 Jahre erhöht. Deshalb verbleibt der überwiegende Teil der Ordnungswidrigkeiten, die seit dem 1. Mai 2014 im FAER gespeichert werden, länger im FAER.
Insgesamt liegt der Frauenanteil im Bestand des FAER bei circa 24 Prozent. Personen unter 17 Jahren wurden nur selten im Straßenverkehr auffällig (< 1 %). Die meisten Einträge im FAER betreffen Verkehrsteilnehmer im Alter zwischen 25 und 44 Jahren.
Bitte beachten Sie die Nutzerinformation zu der Produktänderung vom 29. Januar 2018.
Bestand im Fahreignungsregister, 1. Januar 2017 (VA 1) (XLS, 124 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Bestand im Fahreignungsregister, 1. Januar 2016 (VA 1) (XLS, 178 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Bestand im Fahreignungsregister, 1. Januar 2015 (VA 1) (PDF, 442 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Bestand im Verkehrszentralregister, 1. Januar 2010 (VA 1) (PDF, 1 MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Weitere statistische Zusammenstellungen oder Datenformate werden nur auf Anfrage als kostenpflichtige Auftragsarbeit angeboten.
Fahrerlaubnisbestand im Fahreignungsregister (FAER) am 1. Januar 2017
Fahrerlaubnisbestand im Fahreignungsregister (FAER) am 1. Januar 2016
Fahrerlaubnisbestand im Fahreignungsregister (FAER) am 1. Januar 2015
Fahrerlaubnisbestand im Verkehrszentralregister (VZR) am 1. Januar 2014
Fahrerlaubnisbestand im Verkehrszentralregister (VZR) am 1. Januar 2013
Fahrerlaubnisbestand im Verkehrszentralregister (VZR) am 1. Januar 2012
Fahrerlaubnisbestand im Verkehrszentralregister (VZR) am 1. Januar 2011
Fahrerlaubnisbestand im Verkehrszentralregister (VZR) am 1. Januar 2010
Fahrerlaubnisbestand im Verkehrszentralregister (VZR) am 1. Januar 2009
Fahrerlaubnisbestand im Verkehrszentralregister (VZR) am 1. Januar 2008
Fahrerlaubnisbestand im Verkehrszentralregister (VZR) am 1. Januar 2007
Fahrerlaubnisbestand im Verkehrszentralregister (VZR) am 1. Januar 2006
Fahrerlaubnisbestand im Verkehrszentralregister (VZR) am 1. Januar 2005
Für Fragen und Anregungen steht Ihnen unser Auskunftsdienst der Kraftfahrerstatistik gerne zur Verfügung:
Telefon: +49 461 316-1837© Kraftfahrt-Bundesamt, Flensburg