Der Schwerpunkt der Untersuchungen liegt zurzeit bei Abgasprüfungen mit portablen Emissionsmessgeräte (PEMS), welche im realen Straßenverkehr durchgeführt werden. Hierbei werden sowohl der bisher gültige Prüfzyklus NEFZ sowie auch der zukünftig gültige Prüfzyklus WLTC in Kombination mit RDE (Real Driving Emissions) und abgewandelte Fahrzyklen geprüft.
Ergänzt werden diese Untersuchungen durch die Analyse der Motorsteuerungssoftware. Ziel dieser Prüfungen ist es, möglicherweise vorhandene unzulässige Abschalteinrichtungen aufzudecken.
Das KBA prüft außerdem eine Vielzahl von Systemen wie etwa das Lenk- und Bremssystem, die Geräuschemissionen oder Rückhalteeinrichtungen.
Neben den bereits genannten Prüfungen sind Untersuchungen an Fahrzeugen mit neuen Technologien, wie zum Beispiel Fahrerassistenzsystemen, Spurhalteassistenten etc., vorgesehen. Es werden jährlich wechselnde Schwerpunkte festgelegt.