Fahrerlaubnisklassen 01.01.1999 bis 18.01.2013 - EU-weit gültig
Klasse
(eingeschlossene Klassen) | Fahrzeugart | weitere Bedingungen | Mindestalter* |
---|
A
(A 1, M) | Krafträder | Krafträder sind während der ersten 2 Jahre beschränkt:
- bis 25 kW Leistung und bis 0,16 kW Leistung je Kilogramm
- danach: unbeschränkt ( => Mindestalter 20)
- bei Direkteinstieg: Mindestalter 25
| 18 |
A 1
(M) | Krafträder | Leichtkrafträder: bis 125 ccm Hubraum und bis 11 kW Leistung
- unter 18 Jahre => bis 80 km/h
| 16 |
B
(M, S, L) | Pkw | drei- und vierrädrige Kfz bis 3.500 kg,
bis 8 Sitzplätze (+ Fahrersitz)
- mit Anhänger bis 750 kg => Kombination bis 4.250 kg
- mit Anhänger bis Leermasse Pkw => Kombination bis 3.500 kg
- BE: mit Anhänger über 750 kg (keine Beschränkung auf 3.500 kg)
| 18
(17) |
C
(C 1) | Lkw | mehr als 3.500 kg, bis 8 Sitzplätze (+ Fahrersitz)
+ Anhänger bis 750 kg, Vorbesitz Klasse B
- Befristung jeweils 5 Jahre
(ärztliche und augenärztliche Untersuchung)
| 18 |
C 1 | Lkw | bis 7.500 kg, bis 8 Sitzplätze (+ Fahrersitz) + Anhänger bis 750 kg, Vorbesitz Klasse B
- Befristung ab 50. Lebensjahr jeweils 5 Jahre
(ärztliche und augenärztliche Untersuchung)
| 18 |
D
(D 1) | Busse | mehr als 8 Sitzplätze (+ Fahrersitz) + Anhänger bis 750 kg, Vorbesitz Klasse B
- Befristung jeweils 5 Jahre (ärztliche und augenärztliche Untersuchung)
| 21
(18) |
D 1 | Busse | 9 bis 16 Sitzplätze (+ Fahrersitz) + Anhänger bis 750 kg, Vorbesitz Klasse B
- Befristung jeweils 5 Jahre (ärztliche und augenärztliche Untersuchung)
| 21
(18) |
E | Anhänger | - Kfz mit Anhängern über 750 kg (Ausnahme s. o. Klasse B)
Daraus ergeben sich die Klassen BE, CE, C1E, DE, D1E. - Vorbesitz der zu Grunde liegenden Klasse B, C, C1, D oder D1
- Klasse C1E und D1E: Kombinationen bis 12.000 kg
(Anhänger bis Leermasse Lkw bzw. Bus); Einschluss BE - Klasse CE: Einschluss BE, C1E und T
| |
Fahrerlaubnisklassen - nur in Deutschland gültig
M | zweirädrige Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor (Moped, Mokick)
| 16 |
S
(seit 01.02.05) | dreirädrige Kleinkrafträder und vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge bis 350 kg
(ohne Gewicht der Batterien bei Elektrofahrzeugen)
- bis 45 km/h, bis 50 ccm (Benziner), bis 4 kW (Diesel, Elektro)
| 16 |
L | - selbstfahrende Arbeitsmaschinen, selbstfahrende Futtermischwagen, Stapler und andere Flurförderzeuge:
bis 25 km/h, mit Anhänger - land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen: bis 40 km/h, mit Anhänger bis 25 km/h
| 16 |
T
(M, S, L) | - land- und forstwirtschaftliche selbstfahrende Arbeitsmaschinen, selbstfahrende Futtermischwagen:
bis 40 km/h, mit Anhänger - land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen:
bis 60 km/h (unter 18 Jahre: bis 40 km/h), mit Anhänger
| 16 |
* Die Klammerwerte beim Mindestalter beziehen sich auf den Ausbildungsberuf „Berufskraftfahrer“ oder vergleichbare Berufe (siehe § 10 Fahrerlaubnisverordnung). Bei Klasse B ist zudem begleitetes Fahren ab 17 Jahren möglich (siehe § 48a Fahrerlaubnisverordnung).
- Bei den Gewichtsangaben handelt es sich um das zulässige Gesamtgewicht, bei Klasse S um das Leergewicht.
- Die neuen Fahrerlaubnisklassen bei Umstellung ergeben sich aus Anlage 3 der Fahrerlaubnisverordnung.
Besitzstände aus den bisherigen Klassen bleiben erhalten. Es gibt ohne Umtausch des Führerscheins auch die zusätzlichen Rechte aus den vergleichbaren neuen Klassen ab 19.01.2013.