GSB 7.1 Standardlösung

Navigation und Service

Seiteninhalt

Fahrerlaubnisklassen in Deutschland vor dem 01.01.1999

Fahrerlaubnisklassen in Deutschland vor dem 01.01.1999

Klasse
(eingeschlossene
Klassen)
Fahrzeugartweitere Bedingungen
1
(1a, 1b, 4, 5)
Krafträder
  • über 50 ccm Hubraum oder über 50 km/h
  • Voraussetzung: 2 Jahre Klasse 1a und 4.000 km Fahrpraxis
1a
(1b, 4, 5)
Krafträder
  • bis 25 kW Leistung und
  • bis 0,16 kW Leistung je Kilogramm
1b
(4, 5)
Leichtkrafträder
  • über 50 ccm bis 125 ccm und bis 11 kW
  • unter 18 Jahre: bis 80 km/h.
2
(3, 4, 5)
Lkw
  • mehr als 7.500 kg
  • Züge mit mehr als 3-Achsen
3
(4, 5)
Pkw

alle Kfz, die nicht zu einer der anderen Klassen gehören:

  • Kfz bis 7.500 kg + 1-achsiger Anhänger bis 11.000 kg = 18.500 kg
  • Klasse 3 vor dem 01.04.1980 erworben schließt Klasse 1b ein
4
(5)
Kleinkrafträder,
Fahrräder mit
Hilfsmotor
  • bis 50 ccm und
  • bis 50 km/h
  • Klasse 4 vor dem 01.04.1980 erworben schließt Klasse 1b ein
5Krankenfahrstühle,
Zug- oder
Arbeitsmaschinen
  • Krankenfahrstühle (bis 2 Sitze, bis 300 kg) bis 30 km/h
  • Zug- oder Arbeitsmaschinen bis 25 km/h (auch für Anhänger)
  • landwirtschaftliche Zugmaschinen bis 32 km/h

Weitere Rechte in Deutschland vor dem 01.01.1999

Besonderheiten
Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung in Kraftomnibussen (mehr als 8 Fahrgastplätze)
dafür sind die neuen Klassen D und D1 eingerichtet
Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung in Taxen, Mietwagen, Krankenkraftwagen
- bleibt unverändert
Prüfung für Mofa (= Fahrrad mit Hilfsmotor bis 25 km/h)
- bleibt unverändert

Die neuen Fahrerlaubnisklassen bei Umstellung ergeben sich aus Anlage 3 der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)

  • Besitzstände aus den bisherigen Klassen bleiben erhalten.
  • Es gibt ohne Umtausch des Führerscheins auch die zusätzlichen Rechte aus den vergleichbaren neuen Klassen ab 19.01.2013.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Das KBA verwendet auf seiner Internetseite ausschließlich technisch notwendige Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der Nutzung dieser Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK